DAS HAUS MIT DER BRILLE
1965 - 2025 I 60 Jahre
Für bestmögliche individuelle Beratung bitten wir um Terminvereinbarung.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00
Mittwoch und Samstag
09.00 - 12.00
B.I.G. EXACT® Sensitive: Die nächste Evolutionsstufe von B.I.G. VISION®
Mit B.I.G. VISION® hatt Rodenstock ein biometrisches Augenmodell entwickelt, mit dessen Hilfe Millionen von biometrischen Brillengläsern herstellt werden konnte, die auf Messungen mit unserem DNEye® Scanner basieren. Jetzt geht Rodenstock bei der biometrischen Individualisierung noch einen Schritt weiter: Rodenstock hat herausgefunden, dass jede Person eine einzigartige visuelle Sensitivität hat. Dieses Wissen wurde zu Nutze gemacht, um Brillengläser speziell auf die visuelle Sensitivität einer Person zuzuschneiden – und stellen unser neuestes Produkt B.I.G. EXACT® Sensitive vor.
DIE NEUE LAYR TECHNOLOGY
MEHRERE SCHICHTEN.
MEHRERE FUNKTIONEN.
KLARERE SICHT.
Jeden Tag beeinträchtigen Kratzer, Staub, Schmutz, Fingerabdrücke, schädliches UV-Licht und potenziell schädliches blaues Licht die Sicht von Brillenträgern. Jetzt kombiniert Rodenstock die Leistung biometrischer Brillengläser mit der neuen LayR Technology, um jede Beeinträchtigung des klaren Sehens zu überwinden – Schicht für Schicht.
Erleben Sie schärfstes Sehen mit B.I.G. EXACT™ – biometrisch exakten Brillengläsern von Rodenstock.
RODENSTOCK MYCON VERLANGSAMT DAS LÄNGENWACHSTUM DES AUGES UND SO DAS FORTSCHREITEN DER KURZSICHTIGKEIT
Die besondere Brillenglasberechnung von Rodenstock MyCon sorgt für die Korrektur der Fehlsichtigkeit und trägt dazu bei, dass die Kurzsichtigkeit nicht unkontrolliert fortschreiten kann: Das Licht wird an den Rändern gestreut, so dass es bereits vor der Netzhaut auftrifft. So wird das Längenwachstum der Augen verlangsamt. Dies trägt entscheidend zum Erhalt des Sehvermögens bei Kindern bei und beugt Augenerkrankungen im Erwachsenenalter vor.
BILDSCHIRMARBEIT?
RÜCKENSCHMERZEN? VERSPANNUNGEN?
Nackenschmerzen und Verspannungen entstehen nicht ohne Grund, fast immer sind sie die logische Folge falscher
Kopf- und Körperhaltung. Diese Fehlhaltungen entstehen, wenn eine für bestimmte Sehaufgaben und Entfernungen nicht geeignete Brille über einen längeren Zeitraum getragen wird.
Wir helfen Ihnen diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Nutzen Sie unser kompetentes Beratungsangebot.
Ergo® Nahkomfortgläser entlasten Ihre Augen und Ihre Haltung – und Sie haben mehr Energie für Wichtigeres.
DIE LAMBDA LENS TECHNOLOGY
Sonnenbrillengläser für mehr Details
Als Experte für biometrische Brillengläser, hat sich Rodenstock das Ziel gesetzt, den Menschen zu einer schärferen Sicht zu verhelfen – und das gilt auch für Sonnenbrillengläser mit und ohne Stärke.
Mit der innovativen Lambda Lens Technology bietet Rodenstock Sonnenbrillengläser an, die speziell Kontraste optimieren und sowohl die Tiefenwahrnehmung als auch die Detailschärfe verbessern. Kontraste werden dadurch erzeugt, dass weniger blaues Licht durch das Brillenglas dringt. Das macht sich die neue Lambda Lens Technology zu Nutze: sie minimiert die Menge des blauen Lichts, das durch die Brillengläser dringt und sorgt so für eine schärfere Sicht.
Optimale Sicht bei jedem Licht
Selbsttönende Brillengläser
Unsere selbsttönenden Brillengläser (auch photochrome oder phototrope Brillengläser genannt) passen sich automatisch jeder Lichtsituation an und ermöglichen so zu jeder Zeit entspanntes und blendfreies Sehen. Sie sind absolut klar im Innenraum und tönen sich im Freien je nach Wetterbedingung ein.
Die tiefe Eindunklung und schnelle Aufhellung sorgen für erlebbaren Sehkomfort, schützen vor UV-Strahlung und reduzieren potenziell schädliches blaues Licht. Erhältlich in vier individuellen Farben garantieren die selbsttönenden Gläser von Rodenstock Anwendungsvielfalt und Style. Egal ob als Fernbrille, im Gleitsichtglas oder der Sonnenbrille: ColorMatic® bietet klare Sicht in jeder Situation und ist damit die perfekte intelligente Alltagsbrille.